Pyrus communis 'Stuttgarter Gaishirtle'
137
9652
sie wurde angeblich 1750 als Zufallssämling von einem Geißhirten in der Nähe um Stuttgart gefunden
Sommerbirne
Direktverzehr, Einkoch- und Dörrbirne
Grundfarbe gelbgrün, sonnenseitig mit dunkelroten Lentizellen gepunktet; Deckfarbe auf der Sonnenseite bläulich- bis braunrot mit leichter Bereifung
klein, glockenförmig
grünlich weiß, leicht körnig, schmelzend, sehr saftig
feinsäuerlich, würzig, zimtartig
Mitte August bis Anfang September
August, September
Geschmack, nicht lagerfähig, frühe Reifezeit
mittelstark, Krone spitzpyramidal
früh einsetzend, hoch, regelmäßig
in manchen Lagen stark anfällig für Zweigschorf
für Streuobst geeignet, auch für Spindelerziehung
Wuchs zu Beginn zögerlich
früh, langanhaltend
weiß
nicht frost- und witterungsempfindlich
Obst- und Gartenbauverein e. V.
Großbottwar - Hof+Lembach - Winzerhausen
1. Vorsitzender Oliver Hartstang | Wendenstraße 22 | 71723 Großbottwar
E-Mail: info@ogv-grossbottwar.de
© Obst- und Gartenbauverein e. V. Großbottwar, 2016 - 2025