Sonnenwirtsapfel

Malus domestica 'Sonnenwirtsapfel'

Baumnummer:

061, 086, 090


Flurstück:

9651, 9652


Herkunft und Abstammung:

Sämling gefunden auf dem Grundstück des Sonnenwirts in Backnang, 1932 beschrieben


Kategorie:

Winterapfel


Verwendung

Tafel-und Wirtschaftsapfel, als Stammbildner


Fruchteigenschaften

Farbe:

Grundfarbe grünlich gelb, Deckfarbe sonnenseitig flächig mattrot marmoriert und dunkelrot geflammt


Form:

mittelgroß bis groß, unregelmäßig, kugelförmig abgeflacht


Fruchtfleisch:

gelblich weiß, sehr saftig, fest


Geschmack:

feinsäuerlich, fruchtig


Erntezeit:

Ende September bis Anfang Oktober


Genussreife:

Dezember bis März


Besonderheiten:

lange, schmale, hellbraune Kerne


Baumeigenschaften

Wuchs:

mittelstark bis stark


Ertrag:

mittelhoch bis hoch, regelmäßig


Gesundheit:

sehr robust und widerstandsfähig


Anbauempfehlung:

auch für höhere Lagen


Besonderheiten:

Stammbildner, hängender äußerer Kronenbereich


Sonnenwirtsapfel 090 Oktober 2024
Sonnenwirtsapfel 090 Oktober 2024

Blüten

Blühzeitpunkt:

mittelfrüh


Farbe:

rosa-weiß