Malus domestica 'Roter Trierer Weinapfel'
047
9651
Sämling aus der Trierer Gegend. 1872 zum ersten Mal beschrieben
Winterapfel
Wirtschafts-, Saft- und Mostapfel
Grundfarbe gelblich grün, selten sichtbar; Deckfarbe bräunlich bis bläuliches Rot, verwaschen, streifig
klein, breit-eiförmig, teils kugelförmig
grünlich gelb, saftig, sehr fest
vorwiegend säuerlich, herb
Ende Oktober
Oktober bis April
anfällig für Schorf, kann bis Dezember am Baum hängen
stark, später schwächer
früh einsetzend, hoch, regelmäßig
anfällig für Schorf
Weinbauklima
oft sehr kleine Früchte, Krone im Alter hängend
sehr spät
rosa-weiß
hohe Ertragssicherheit durch späte Blüte
Obst- und Gartenbauverein e. V.
Großbottwar - Hof+Lembach - Winzerhausen
1. Vorsitzender Oliver Hartstang | Wendenstraße 22 | 71723 Großbottwar
E-Mail: info@ogv-grossbottwar.de
© Obst- und Gartenbauverein e. V. Großbottwar, 2016 - 2025