Purpurroter Zwiebelapfel

Malus domestica 'Purpurroter Zwiebelapfel'

Baumnummer:

129


Flurstück:

9652


Herkunft und Abstammung:

Regionalsorte aus Baden, Zufallssämling


Kategorie:

Winterapfel


Verwendung

Saft- und Mostapfel, ab Februar auch als Tafelapfel


Fruchteigenschaften

Farbe:

Grundfarbe selten vorhanden, dann gelb; Deckfarbe purpurrot, zur Stielseite streifig


Form:

klein bis mittelgroß, regelmäßig, kugelförmig abgeflacht


Fruchtfleisch:

grünlich, sehr fest, saftig


Geschmack:

feinsäuerlich, feinwürzig


Erntezeit:

Mitte bis Ende Oktober


Genussreife:

Dezember bis April


Besonderheiten:

blauviolett bereifte Schale, wurde früher als Christbaumschmuck verwendet


Baumeigenschaften

Wuchs:

stark; bildet kräftige Triebe, die einen hängenden Wuchs entwickeln


Ertrag:

hoch, regelmäßig


Gesundheit:

robust


Anbauempfehlung:

nicht für Extremstandorte


Besonderheiten:

hängender Wuchs


Blüten

Blühzeitpunkt:

spät


Farbe:

rosa-weiß


Besonderheiten:

sehr widerstandsfähig