Palmischbirne

Pyrus communis 'Palmischbirne'

Baumnummer:

105


Flurstück:

9652


Herkunft und Abstammung:

unbekannt, schon 1598 unter anderem Sortennamen erwähnt


Kategorie:

Herbstbirne


Verwendung

Most-, Dörr- und Brennbirne


Fruchteigenschaften

Farbe:

Grundfarbe gelb bis hellgelb; oft vollständig goldfarben berostet


Form:

klein, kreiselförmig


Fruchtfleisch:

weißgelblich, mittelfest, grobzellig


Geschmack:

süßherb, würzig, wenn teigig sehr aromatisch


Erntezeit:

Anfang bis Mitte September


Genussreife:

September


Besonderheiten:

wird schnell teigig; große, helle Lentizellen; besonderer Geschmack, nicht lagerfähig, bei guter Pflege deutlich größere Früchte


Baumeigenschaften

Wuchs:

stark, eichenartig


Ertrag:

früh einsetzend, reich, regelmäßig


Gesundheit:

wenig anfällig


Anbauempfehlung:

für den Streuobstbau geeignet, anspruchslos, auch auf trockenen Standorten


Besonderheiten:

erreicht hohes Alter, eichenartige Wuchs, Sphäroblasten am Stamm alter Bäume, landschaftsprägend 


Blüten

Blühzeitpunkt:

früh


Farbe:

weiß