Pyrus communis 'Oberösterreichische Weinbirne'
019, 027, 041, 042, 044, 062, 072, 112, 114
9651, 9652
aus Kärnten, 1888 bei der Reichsobstausstellung in Österreich vorgestellt und dann verbreitet
Herbstbirne
Most- und Dörrbirne
lichtgrün, bei Vollreife grüngelb; ohne Deckfarbe
groß, kreiselförmig
gelblichweiß, grobzellig
süßherb, weinig
Mitte Oktober
Oktober, November
keine Deckfarbe, große Frucht
stark, Krone zunächst pyramidal dann hochkugelig
unregelmäßig bedingt durch Frostempfindlichkeit
robust
wenig anspruchsvoll, für Streuobstbau geeignet
große, dunkelgrüne, stark glänzende Blätter; triploid
sehr früh, kurz
weiß
stark frostgefährdet, witterungsempfindlich, auffallend große wildlederartige Blütenknospen
Obst- und Gartenbauverein e. V.
Großbottwar - Hof+Lembach - Winzerhausen
1. Vorsitzender Oliver Hartstang | Wendenstraße 22 | 71723 Großbottwar
E-Mail: info@ogv-grossbottwar.de
© Obst- und Gartenbauverein e. V. Großbottwar, 2016 - 2025