Heslacher Gereutapfel

Malus domestica 'Heslacher Gereutapfel'

Baumnummer:

016


Flurstück:

9651


Herkunft und Abstammung:

um 1820 im Gewann Neugereuth in Stuttgart-Heslach entstanden. Vermutlich Sämling von 'Luikenapfel'


Kategorie:

Winterapfel


Verwendung

Saft- und Mostapfel


Fruchteigenschaften

Farbe:

Grundfarbe weißlich gelb; Deckfarbe flächig rot marmoriert und dunkelrot gestreift


Form:

mittelgroß, unregelmäßig, kugelförmig abgeflacht


Fruchtfleisch:

weißgelblich, fest, saftig


Geschmack:

vorwiegend säuerlich, herb


Erntezeit:

Ende September


Genussreife:

Oktober bis Dezember


Besonderheiten:

unter der Schale mit rötlicher Äderung, bläulich bereift


Baumeigenschaften

Wuchs:

kräftig, rundliche Krone


Ertrag:

hoch


Gesundheit:

sehr robust


Anbauempfehlung:

für den Streuobstbau geeignet


Besonderheiten:

große, derbe, dunkelgrüne Blätter; zuerst hochgehende, dünne Triebe, die dann später hängen; sachgerechtes Auslichten notwendig


Heslacher Gereutapfel 016 Oktober 2024
Heslacher Gereutapfel 016 Oktober 2024

Blüten

Blühzeitpunkt:

sehr spät


Farbe:

rosa-weiß