Gute Luise

Pyrus communis 'Gute Luise'

Baumnummer:

155


Flurstück:

9635/1


Herkunft und Abstammung:

1778 von de Longueval in Avranches aus Samen gezogen und nach seiner Frau benannt


Kategorie:

Herbstbirne


Verwendung

Tafel- , Dörr- und Einmachbirne


Fruchteigenschaften

Farbe:

Grundfarbe grün bis grünlich gelb; Deckfarbe flächig verwaschen rötlich braun


Form:

mittelgroß, regelmäßig, birnenförmig


Fruchtfleisch:

gelblich weiß, feinzellig, schmelzend, saftig


Geschmack:

süß, feinwürzig, sortentypisch hocharomatisch


Erntezeit:

Mitte September


Genussreife:

September, Oktober


Besonderheiten:

nicht lange haltbar, Direktverzehr, rot umhöfte Lentizellen, windfest


Baumeigenschaften

Wuchs:

mittelstark, Krone hochpyramidal


Ertrag:

früh einsetzend, hoch, regelmäßig


Gesundheit:

schorfanfällig in kalten Lagen, anfällig für Holzfrost auf Quittenunterlage


Anbauempfehlung:

warne Lagen, nährstoffreiche Böden


Besonderheiten:

für Formobst geeignet, Krone bei Hochstämmen rechtzeitig vor Vergreisung verjüngen 


Blüten

Blühzeitpunkt:

mittelfrüh, kurz


Farbe:

weiß


Besonderheiten:

spätfrostempfindlich aber wenig witterungsempfindlich