Große Rommelter

Pyrus communis 'Große Rommelter'

Baumnummer:

001


Flurstück:

9651


Herkunft und Abstammung:

1847 erstmals von Metzger beschrieben


Kategorie:

Herbstbirne


Verwendung

Most-, Saft- und Schnitzbirne


Fruchteigenschaften

Farbe:

Grundfarbe gelblich grün, auf der Sonnenseite rot überhaucht


Form:

mittelgroß, plattrund


Fruchtfleisch:

weiß, fest, grobkörnig


Geschmack:

herbsüß, würzig


Erntezeit:

Ende September bis Anfang Oktober


Genussreife:

September, Oktober


Besonderheiten:

sortentypische Form, bei Vollreife auch zum Direktverzehr geeignet


Baumeigenschaften

Wuchs:

kräftig, hochgewölbte Krone


Ertrag:

spät einsetzend, hoch


Gesundheit:

stark anfällig für Feuerbrand


Anbauempfehlung:

auch für raue Lagen geeignet


Besonderheiten:

geschlängelte, eichenartige Äste


Große Rommelter Oktober 2024
Große Rommelter Oktober 2024

Blüten

Blühzeitpunkt:

mittelspät


Farbe:

weiß


Besonderheiten:

witterungsempfindlich