Gloster

Malus domestica 'Gloster'

Baumnummer:

010, 106, 182


Flurstück:

9651, 9652, 9635/2


Herkunft und Abstammung:

Züchtung der Obstbauversuchsanstalt Jork im Alten Land; 1951 aus Kreuzung 'Glockenapfel' x 'Richared Delicious'; 1969 in den Handel gegeben


Kategorie:

Winterapfel


Verwendung

Tafel- und Wirtschaftsapfel


Fruchteigenschaften

Farbe:

Grundfarbe gelblichgrün, oft nur um den Kelch sichtbar. Deckfarbe purpurrot, fast flächig, stumpf.


Form:

mittelgroß bis groß, hochgebaut, glockenförmig, unregelmäßig


Fruchtfleisch:

grünlichweiß, mittelfest, saftig


Geschmack:

mild, schwach süßsäuerlich, ohne ausgeprägtes Aroma


Erntezeit:

Mitte bis Ende Oktober


Genussreife:

Oktober bis April


Besonderheiten:

5 typische Höcker um die Kelchgrube, windfest; anfällig für Stippe, Schorf, Glasigkeit


Baumeigenschaften

Wuchs:

stark, steil, aufrecht, engkronig, etwas sparrig


Ertrag:

früh, hoch, regelmäßig


Gesundheit:

anfällig für Schorf, Krebs; wenig frostanfällig, kaum für Mehltau


Anbauempfehlung:

nährstoffreiche, humose, tiefgründige, genügend feuchte Böden


Besonderheiten:

individuelle Einzelbaumpflege und Binden bei der Erziehung oft notwendig


Gloster 106 Oktober 2024
Gloster 106 Oktober 2024
Gloster 182 Oktober 2024
Gloster 182 Oktober 2024

Blüten

Blühzeitpunkt:

spät, langanhaltend


Farbe:

rosa-weiß


Besonderheiten:

wenig frostanfällig