Champagner Bratbirne

Pyrus communis 'Champagner Bratbirne'

Baumnummer:

037, 085


Flurstück:

9651, 9652


Herkunft und Abstammung:

schon vor 1860 bekannt, Deutschland


Kategorie:

Herbstbirne


Verwendung

Most, Schaumwein, Brennfrucht


Fruchteigenschaften

Farbe:

Grundfarbe grüngelb, später hellgelb


Form:

klein bis mittelgroß, bergamottförmig


Fruchtfleisch:

fest, grobzellig, saftig


Geschmack:

feinherb, weinig-würzig


Erntezeit:

Anfang bis Ende Oktober


Genussreife:

bis November


Besonderheiten:

erst hochreif mosten, ausgezeichnetes Aroma im Endprodukt, nicht zum Direktverzehr geeignet


Baumeigenschaften

Wuchs:

runde Krone


Ertrag:

früh einsetzend, hoch


Gesundheit:

etwas anfällig für Feuerbrand und Schorf, anfällig für Birnenverfall


Anbauempfehlung:

warme offene Lagen, nährstoffreiche Böden 


Besonderheiten:

herabhängende Zweige, anspruchsvoll


Blüten

Blühzeitpunkt:

früh


Farbe:

weiß