Sortenbestimmung
Am 17.09.2024 war der Landespomologe Hans-Thomas Bosch der Sortenerhaltungszentrale des KOB (Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee) beim OGV Großbottwar zur Sortenbestimmung zu Besuch.
Bei gutem Wetter machte sich eine kleine Gruppe von drei Personen aus den Reihen des OGV's mit Hans-Thomas Bosch auf zur Begehung der Städtischen Streuobstwiese.
Diese soll im Laufe des nächsten Jahres zum Obstsortengarten umgestaltet werden.
Um eine Beschilderung anbringen zu können und um Sortenbeschreibungen auszuarbeiten ist vorab eine Bestimmung der gepflanzten Sorten notwendig.
Diese Aufgabe hat für uns der Pomologe Hans-Thomas Bosch in die Hand genommen.
In diesem Zuge wurden ebenfalls die bestimmten Sorten in einer neuen Kartierungs-App erfasst.
Einige der Bäume konnten uns leider nur unzureichende Fruchtproben liefern und eine sichere Bestimmung muss warten.
Allerdings konnten an die 100 Sorten eindeutig bestimmt werden und unsere Daten sind somit auf einem zuverlässigen und neuen Stand.
Die Herangehensweise eines Pomologen zur Bestimmung war sehr interessant und wir konnten viele neue Informationen mitnehmen.
So lernten wir sortentypische Eigenschaften und dass auch der Habitus des Baumes zur Bestimmung nützlich sein kann und oft einen Hinweis auf die Sorte zulässt.
Der Tag war kurzweilig und die Zusammenarbeit mit Hans-Thomas Bosch sehr ergebnisreich und unterhaltsam.
Nach einem langen Tag warten jetzt neue Aufgaben auf uns.
Text: Corinna Mailänder
Fotos: Corinna Mailänder und Oliver Hartstang
Wenn Du dich für die Pomologie interessierst kannst Du nachstehendem Link folgen und dich auf der Homepage des Pomologenvereins umschauen:
https://www.pomologen-verein.de/